Samstag, 8. November 2025

Georg Elser


 Am 8. November 1939 versuchte Georg Elser mit einer selbstgebauten Bombe im Münchner Bürgerbräukeller, das NS-Regime an seiner Spitze zu treffen. Die Explosion kam planmäßig, doch Hitler hatte den Saal Minuten zuvor verlassen.

Elser, ein Schreiner, Kommunist und Widerstandskämpfer, handelt aus Überzeugung, getrieben vom Wunsch, Leid und Krieg zu verhindern und um dem Terror des Nationalsozialismus ein Ende zu setzen. Er wurde verhaftet, gefoltert und nach fünf Jahren Haft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau 1945 im KZ Dachau ermordet, seine Leiche danach verbrannt.

Erst Jahrzehnte später fand er in der Erinnerungskultur die Anerkennung, die ihm bis in die 1990er Jahre lange verwehrt blieb.

 https://www.instagram.com/p/DQzeiNijCbB/